Vor der Montage
Arbeitsfläche kennzeichnen und sichern. In diesem Fall war es eine offene, übersichtliche Arbeitsfläche. Die Türen waren verschlossen, damit keine Person einfach so unter der Arbeitsfläche durchlaufen kann. Es war also für jeden gut Signalisiert das im Moment kein Durchgang ist. Die Arbeitsfläche wird mit Absperrband für Passanten gesperrt.

Die Montage
Während der Montage haben wir auf dem davor angebrachten Stahlrahmen ein Loch mit einem 3,3mm Bohrer und anschliessend ein 4mm Gewinde hinein geschnitten. Die Lochbohrungen der Schilder werden auf den Rahmen übertragen. Dann werden die Schilder heraufgeschoben und jeweils in drei Teile am Rahmen mit Linsenkopf M4 Schrauben befestigt. Wir haben darauf geachtet, dass kein Schild beschädigt oder zerkratzt wird, da die Schilder in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.

Nach der Montage
Zum Schluss werden die Schilder noch sauber gemacht. Das Werkzeug und die Arbeitsmaterialien verräumt. Gefegt um Späne vom Bohren auf dem Boden zu entfernen. Der Kunde wird informiert und gibt die Freigabe für die erbrachte Leistung. Es sollte vom Kunden ein Rapportschein unterzeichnet werden, damit die Zeit dokumentiert werden kann.

“Ich schreibe in meiner Ausbildungszeit jeden Monat über ein berufsspezifisches Thema des "Schilder- und Lichtreklameherstellers". An meinen Berichten möchte ich Sie ebenfalls teilhaben lasssen und hoffe Sie lernen unser Berufsfeld und unsere Tätigkeiten besser kennen.”
Ricky MenzelAzubi im 1. Lehrjahr